gelingt es mir, die Gelassenheit zu bewahren und diese Situationen erfolgreich zu meistern? Ich denke es sagt alles, weil ich länger nichts berichtet habe. Ich musste natürlich erstmal Abstand von den ganzen Pannen gewinnen.
Nachdem du weisst, warum ich diese Reise unternehme und du schon die ersten Eindrücke der Autofahrt, zur Fährüberfahrt und zu Gran Canaria erhalten hast, setze ich die Rückschau weiter fort. Heute geht es um den Aufenthalt auf Teneriffa, der Hauptinsel mit Regierungssitz der Kanaren.
Die gesamte Reise dient dazu meine Persönlichkeit weiter zu festigen und meine Lebens-Vision auf den Prüfstand zu stellen. Ich habe davon sehr klare Vorstellungen und diese seit langem als Visionboard festgehalten.
Du wirst einige Impulse in Bezug auf #konsequentfuehren erhalten. Die alltäglichen Dinge, die uns widerfahren, sind hervorragend zum Üben und Nachdenken geeignet. Meine Hündin Abby, 8 Monate jung, ist dabei meine Sparringspartnerin. Lass dich überraschen, welche guten Ansätze sie mir zeigt.
Der Nebel besteht im Übrigen aus Sahara-Sand. Das nennt sich hier Kalima.
Die Überfahrt war entspannt. Ruhige See, schnelles Schiff. Als Teneriffa in Sicht kam, standen dort mehrere Ölplattformen im Hafen. Ein Wunderwerk der menschlichen Technik. Das hatte schon wow-Effekt. Der Effekt wurde aber sogleich getrübt, als mir die damit in Zusammenhang stehenden Umweltschäden bewusst wurden…
Wenden wir uns etwas Lustigem zu (für Unbeteiligte). Für mich waren die kommenden Tage ein Horror, mehrmals den Tränen nahe (aus Verzweiflung), vor Wut geschrien, an der Servicebereitschaft der Spanier aufgerieben… ach, lies einfach selbst.
Mein erstes Ziel: Ich möchte jetzt auf einen Campingplatz mit Duschen und Waschmaschine. Abby braucht wieder ihren strukturierten Tagesablauf, ich auch. Insel anschauen? Nein danke, erstmal nicht. Oh, gibt ja nicht viele…, 70% scheinen geschlossen zu sein. Die Besten der Geöffneten sind ausgebucht. Ah, da ist ja noch einer, gar nicht so weit. Los!
Exkurs konsequent führen
Nicht nur Hunde (an die Zivilisation gewöhnte) brauchen einen geordneten Tagesablauf. Wir Menschen ebenfalls. Als Unternehmer lebe ich in den Strukturen unserer Welt, meines Heimatlandes, meiner Stadt, etc., damit muss ich klarkommen. Für meine Mitarbeitenden habe ich ebenfalls Strukturen geschaffen, die sie selbst in ihrem Rahmen ebenfalls ordnen. Strukturen sind wichtig.
Abby hat einen ganz anderen Rhytmus als ich. Wer passt sich jetzt wie an? Manche möghen denken, Ober sticht Unter. Geht, hat aber mit Führung nichts zu tun. Konsequent führen bedeutet in diesem Kontext “effizient führen”. Ich checke erstmal die Faktenlage:
Belassen wir es bei diesen Faktoren, sie reichen für die Klarheit des Handelns. Ich übernehme die Verantwortung, entscheide, einige Tage auf einem Campingplatz zu bleiben, um wieder reglemäßigkeit in unser Leben zu bringen. Easy, oder? Hättest du das auch so gemacht?
So leicht ist es mit der Mitarbeiterführung nicht. #konsequentfuehren nutzt klare Worte in der Führung, bleibt dabei freundlich und offen für Widerstände. Sehr wertvoll. Also sind Strukturen zwar wichtig, aber ohne individuelle Anpassung an den Reifegrad der Betroffenen nur halb so viel wert. Und richtig! #konsequentfuehren ist nur für Unternehmen geeignet, die den Menschen wirklich im Fokus haben.
Exkurs konsequent führen Ende
Das Google Maps auch die spanischen Schotterwege als normale Straße anzeigt, daran habe ich mich schon gewöhnt. Aber schon wieder so tiefe Löcher und fette Steine… Auto waschen hat sich definitiv nicht gelohnt, mache ich auch nicht mehr. Nach gut 3km Schotter und 20 Minuten später finde ich nach etwas herumirren die Einfahrt zum Platz. Mir fällt sofort der Weg auf. Geteert, sauber… explosionsartig steigt die Hoffnung, einen Luxusplatz zu erwischen.
Doch gleich nach der ersten Kurve sinkt die Begeisterung auf Depression. Das ist manisch-depressiv… bedenklich. Stell dir vor: Endzeitszenario wie in Mad Max, verrostete Tore, roter Sand, spröde Felsen. Vor einem Tor bleibe ich stehen. Links ist eine Bar. Überall stehen Wohnwagen und Barracken. Ich überlege, weiterzufahren. Entschließe mich dann doch mal zu fragen. Und siehe da, total liebe Menschen. 30 Euro für 3 Nächte. Waschmaschine? Si, si, at the end of… Strom? Nonono!!! Danke…
Na gut, Frischwasser aufgefüllt, ersten Platz mit Wasserblick. Ich frage mich wie Menschen auf die Idee kommen können, zwischen Stellplatz und Meerblick einen total verroteten und defekten Zaun zu stellen. Aber mit den alten Hausmittelchen kann ich den Zaun tatsächlich ausblenden – Füße hoch, durchatmen… Luxus.
Ich mach’s kurz: Waschmaschine war ein Waschbecken mit integriertem Waschbrett (wow) aus Asbestfasern (iiih). Für die Hundedecke hat’s gereicht. WC… na, es reicht. Du hast ein Bild, denke ich 😉 Aber das war nur der Anfang…
Ich war einige Male nahe dran aufzugeben. Ich meine es ernst! Es geht weiter und bevor es noch zu langatmig wird, schreibe ich lieber noch ein paar Details die nächsten Tage.
Ich bin total überrascht und erfreut wie viele mir folgen und welche tollen Rückmeldungen bei mir ankommen. WOW!!! Danke Euch allen. Hab euch lieb.
Mehr Informationen zu #konsequentfuehren unter:
Zurück zur Übersicht